Holzarten und ihre Eigenschaften

 

Holz ist ein sehr besonderer Rohstoff. Holz ist auch deshalb ein beliebter Rohstoff, weil er Eigenschaften hat, die man sich gut zu Nutze machen kann. Dazu gehört die hohe Druckfestigkeit bei gleichzeitiger Elastizität und die oft große Beständigkeit. Holz optimiert die Luftqualität durch Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung im Haus und kann vor allem in den Wintermonaten der Gesundheit zuträglich sein. Holz im Haus sorgt für ein angenehmes Raumklima. Auch für die Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen kann Holz eine wichtige Rolle einnehmen, da es aktiv am Feuchtigkeitsaustausch teilnimmt und so Schimmel und Stauwasser vorbeugen kann. Holz ist ein absolut natürliches Produkt. Entgegen anderslautender Vermutungen handelt es sich zudem um einen äußerst hygienischen Rohstoff. Holz fasziniert einfach mit seinen guten Eigenschaften. 

 

Zirben Holz – Tirol Holz – Birke

Eiche – Erle – Fichte – Espe – Linde

Buche – Kiefer – Lärche – Esche

Pappel – Ahorn – Edelzeder

 

Die Ausführung Ihrer Kabine kann in verschiedenen Holzarten sowie Saunaboards und jede Menge Dekorarten individuell nach Kundenwunsch angefertigt werden. Der Standort kann eine Nische sein und Dachschrägen können integriert werden.  


Saunaboards

 

Qualität aus dem Salzkammergut erkennt man, wenn es den Belastungen von hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, sowie die anschließende Trockenheit wie in einer Sauna, standhält. 

Diese Spezialsperrholzplatte gibt weder Formaldehyd (außer den natürlichen Holzinhalten), noch Biozide oder Isocyanate bei Saunatemperaturen aus. Daher sind alle Holzarten (außer geräucherte, mit Vliesen versehene oder behandelte Holzarten) für den Sauna Bau geeignet und entsprechen den strengen ÖNORM M6219-1 Richtlinien. 


Downloads